![]() ![]() ![]() |
![]() |
Java Einführungs-Seminar |
for 1
for 2 for 3 for 4 break 1 break 2 break 3 |
Wiederholungen
Steht der Test am Anfang, kann es passieren, daß eine Schleife gar nicht durchlaufen wird. Bei einem Test am Schluß wird die Schleife mindestens einmal durchlaufen. Bei einer Zählschleife wird die Anzahl der Durchläufe in der Schleifensyntax explizit angegeben. Da Zählvorgänge durch Bedingungen darstellbar sind, sind sie nicht üblich. Bedingungsschleifen sind die üblichen Schleifen, Sie werden mit Hilfe einer boole'schen Bedingung abgebrochen. for (int i = 0; i <10; i++)
Anders als bei C oder C++ kann innerhalb der Schleife eine lokale Zählvariable definiert werden. Weitere Schleifen: while (Bedingung wahr)
do
Beachten Sie bitte im Zusammenhang mit Schleifen und der Fallunterscheidung,
das neue Verhalten der Sprungbefehle break und continue wenn
diese Marken benutzen. (siehe Entscheidungen)
|
|
![]() |
Das Seminar wurde entwickelt von Walter Herglotz, München, 1999. Alle Rechte sind vorbehalten. © Copyright "Walter digital", München, Walter Herglotz, 1999. |