Java Einführungs-Seminar
Download JDK
Tutorial (download)
Docs
Java-Spec

Installation

Den JDK (auch SDK system development kit genannt) finden Sie entweder im Internet oder auf der Seminar CD. Mit der Version besser 1.2 (oder nur 2) können Sie alle Beispiele nutzen. 

Voraussetzungen 

Ein heute normaler Rechner mit Platz auf der Festplatte, ein Browser und evtl. Hilfsprogramme (z.B. Acrobat). Sie sollten min. 250 MB Speicherplatz haben! 

1) Installieren/erneuern Sie den Netscape - Browser (für Dokus und Applet-Umgebung). Netscape ist ein Multi-Plattform-Browser. Es gibt insbesondere Varianten für Linux und Windows. 

2) Installieren/erneuern Sie Hilfsprogramme. dazu gehören Acrobat Reader (für Dokus). Dieser ist eigentlich nur dann notwendig, wenn Sie spezielle Informationen (z.B. Help-Dateien von kommerziellen Umgebungen) einsetzen. Weiter brauchen wir einen Entpacker (z.B. WinZIP für DOS, jar aus der JDK Installation allgemein)

3) Installieren Sie die Entwicklungsumgebung. Dabei werden auch Plug-ins für die üblichen Browser installiert. (Verwenden Sie die vom Dozenten gewünschte Version.) Als Ziel verwenden Sie das lokale Java-Verzeichnis. 

4) Installieren Sie die Dokumentation. In der Zip-Datei wird ein Pfad verwendet. Wenn Sie beim Extrahieren nur ein Laufwerk angeben, dann wird automatisch ein Verzeichnis für den JDK angelegt. Sie können zusätzlich die Spezifkation der Sprache (language spec) installieren. Verwenden Sie "jar", gehen Sie zuerst in das Zielverzeichnis und extrahieren dann (jar -xf Archiv.zip).

5) Installieren Sie das Tutorial und einen einfachen Editor. Kopieren Sie den Ordner "Jedit" in das neue Verzeichnis (z.B. "\jdk1.2"). Legen Sie die darin das Verzeichnis "tutorial" an. Extrahieren Sie die ZIP-Dateien für das Tutorial in das passende Verzeichnis. 

6) Ergänzen Sie in der PATH-Variablen (in der autoexec.bat) den Suchpfad der JDK-Programme (z.B. ;c:\jdk1.2\bin); geben Sie von der Kommandozeile den gesamten neuen Pfad ein (path=...) oder starten Sie den Rechner neu. Unter NT und Linux fragen Sie den Dozenten.

7) Testen Sie in der DOS-Box/dem X-Terminal den Aufruf "javac -version" (Java-Compiler). 

8) Wechseln Sie in das Verzeichnis JEDIT und geben Sie ein: "java JEdit". Vorsicht: Groß- und Kleinschreibung ist notwendig! Ein Editor startet. 

Und nun folgt der Rest des Seminars... 



Stand: 6.1.2000 wjh

"Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln." 
- Thomas H. Huxley 



Das Seminar wurde entwickelt von "Walter digital", München, Walter Herglotz, 1999. Alle Rechte sind vorbehalten. Die Verwendung des Seminarmaterials ist unzulässig, wenn nicht eine schriftliche Vereinbarung geschlossen wurde.
© Copyright "Walter digital", München, Walter Herglotz, 1999-2000