Java Einführungs-Seminar
DoppRef

Referenzen in Java

Was ist eine Referenz ?

Wie der schöne lateinische Name sagt, handelt es sich um einen Verweis. Mit der Anweisung
Klassenname Referenzname;
wird somit kein Objekt der Klasse "Klassenname" angelegt, sondern eine Variable, die auf auf ein Objekt verweisen kann.
Sie haben technisch eine große Ähnlichkeit mit Zeigern, nur daß bei jedem Zugriff immer automatisch das bezogene Objekt oder das bezogene Feld verwendet wird. 

Etwas salopp ausgedrückt, ist eine Referenz ein verdeckter Zeiger, der automatisch so verwendet wird, als wäre sie das Objekt selbst. 

Objekte werden nur mit dem new()-Operator angelegt. Eine Referenz muß zur Verwendung auf ein angelegtes Objekt verweisen. Ist die Referenz nicht vorbelegt, erhalten wir einen Laufzeitfehler. 

Beispiel

Klasse Referenz = null; // Am Anfang ungültig
...
Referenz = new Klasse (Parameter); // Objekt dynamisch anlegen und Konstruktor rufen
...
Referenz.methode(Parameter);  // Methode des Objektes rufen

Hinweis

Im Gegensatz zu anderen Sprachen kann eine Referenz überschrieben werden. In C++ spricht man auch von Alias-Namen (Zweit-Namen einer Variablen). Hier kann die Verbindung Referenz zu Objekt nur durch das Sterben der Referenz aufgehoben werden.


Das Seminar wurde entwickelt von Walter Herglotz, München. Alle Rechte sind vorbehalten. 
© Copyright "walter digital", Walter Herglotz, 1999-2000.