Hüll-Objekt
Hüll-Klasse |
Basisdatentypen
Die Basisdatentypen umfassen ganze Zahlen, Fließkommazahlen, boole'sche
Variable und Zeichen. Die Größen sind für alle Basisdatentypen
fest vorgegeben, sodaß keine Implementierungsdifferenzen auftreten
können. Neu ist der Begriff des 16-Bit-Character für Unicode.
Um eine leichtere Portierung auf internationale Zeichnsätze leichter
zu machen, verwendet Java für Texte (nicht für den Programm-Quelltext)
eine Zeichengruppe aus dem 32-Bit breiten Unicode. Für den Zeichensatz
Latin-1 (Western, ISO-8859-1) ändert sich damit nichts, da Unicode
diesen Zeichensatz 1:1 unterstützt. Die Internationalisierung wird
jedoch erheblich einfacher.
Definiert man eine Variable eines Basisdatentyps wird der zugehörige
Speicherplatz reserviert.
Es gibt keinen Basisdatentyp für Texte. Diese werden als Klasse
realsiert, und haben somit andere Regeln, als in der C-Welt. Zu den Basisdatentypen
existieren Hüllklassen, die mit einem großen Anfangsbuchstaben
geschrieben werden (für die Hüllklasse zu int verwendet man jedoch
Integer). Die Hüllklassen bieten Typkonvertierungen und andere Dienstleistungen.
Die Basisdatentypen sind:
-
boolean - nur true oder false
-
byte, short, int, long - ganzzahlig mit Vorzeichen.
-
float, double - 4/6 Bytes Fließkomma
-
char - 16 Bit Unicode
Zu allen Basis-Datentypen gibt es passende Hüllklassen für Operationen
mit Methoden.
Wie gewohnt, wird bei Variablen von Basisdatentypen stets auf die Inhalte
zugeriffen.
int x1 = 6;
int x2 = 5;
if ( x1 == x2)
System.out.println("Inhalte sind gleich!");
In Java sind die Größen festgelegt und nicht mehr dem Implementierer
überlassen.
Ein Unterschied zubisherigen Programmiersprachen ist die Größe
einer "char"-Variablen, die wegen des Unicodes nun immer 16-Bit ist.
Basistyp |
Größe/Format |
Beschreibung |
Hüll-
Klasse |
(ganzzahlige Nummern) |
|
byte |
8-bit Zweier Komplement |
Integer, ein Byte |
Byte |
short |
16-bit Zweier Komplement |
Iinteger, kurz |
Short |
int |
32-bit Zweier Komplement |
Integer, normal |
Integer |
long |
64-bit Zweier Komplement |
Integer, lang |
Long |
(Fließkommazahlen) |
|
float |
32-bit IEEE 754 |
einfache Genauigkeit |
Float |
double |
64-bit IEEE 754 |
doppelte Genauigkeit |
Double |
(andere Datentypen) |
|
char |
16-bit Unicode Zeichen |
ein einzelnes Zeichen |
Char |
boolean |
true oder false |
Boole'scher Wert |
Boolean |
Zu jedem Basisdatentyp existiert eine Hüll-Klasse, um Methoden
dazu aufrufen zu können. Insbesondere werden Methoden hier zur Konvertierung
benutzt.
|